Wartungen und Prüfungen nach Plan

Optimale Funktionalität und Effizienz kann durch regelmäßige Wartung und Dichtheitsprüfung Ihrer Kälteanlage sichergestellt werden. Unser Expertenteam übernimmt hierfür die Koordination und Zeitplanung und unterstützt Sie mit Expertenwissen und Erfahrung.

Durchführung der Dichtheitsprüfung an Kälteanlagen

Die DIN EN 378 Teil 1–4 verpflichtet Betreiber von Kälteanlagen zu einer regelmäßigen Durchführung von Dichtheitsprüfungen. Diese Prüfung sorgt für eine optimale Anlagenfunktion und ist Voraussetzung für einen sicheren Betrieb.

Der Zyklus richtet sich nach der Füllmenge des Kältemittels:

In der Auflistung können Sie herausfinden, wann Ihre Kälteanlage geprüft werden sollte. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei unserem Team.

12-monatiger Prüfzyklus

  • Nicht hermetisch geschlossene Systeme: bei einer Füllmenge von 5 t bis unter 10 t CO₂-Äquivalente
  • Hermetisch geschlossene Systeme: bei einer Füllmenge von 10 t bis unter 50 t CO₂-Äquivalente
  • Alle Systeme, wenn Gas-Leckage-Erkennungssysteme installiert sind: bei einer Füllmenge von 50 t bis unter 500 t CO₂-Äquivalente

6-monatiger Prüfzyklus

  • Alle Systeme, wenn Gas-Leckage-Erkennungssysteme installiert sind: Bei einer Füllmenge ab 500 t CO₂-Äquivalente
  • Alle Systeme, wenn keine Gas-Leckage-Erkennungssysteme installiert sind: Bei einer Füllmenge von 50 t bis unter 500 t CO₂-Äquivalente

3-monatiger Prüfzyklus

  • Alle Systeme: bei einer Füllmenge ab 500 t CO₂-Äquivalente

Wichtig: Es besteht die Pflicht für ein Gas-Leckage-Erkennungssystem ab einer Füllmenge von 500 t CO₂-Äquivalente.

Wir versorgen Sie sicher mit Kälte_HEIFO
Wir bringen das richtige Werkzeug für Ihre Kälteanlage_HEIFO
Das HEIFO-Team unterstützt Sie bei Wartungs- und Dichtheitsprüfung

Zwei Prozesse bei der Durchführung der Leckageerkennung:

Je nachdem, ob ein dringender Verdacht auf ein durchlässiges System hinweist oder nur eine grobe Prüfung stattfinden soll, gehen wir bei der Leckerkennung unterschiedlich vor.

 

  1. Bei direkten Dichtheitsprüfungen werden Lecksuchgeräte und gegebenenfalls Lecksuchsprays eingesetzt. Wenn Sie also wissen, dass Ihr System konstant an Füllmittel verliert, kontaktieren Sie uns sofort und wir bringen das passende Material mit.
     
  2. Bei indirekten Dichtheitsprüfungen, etwa im Rahmen einer Wartung, werden die Anlagen optisch und akustisch auf Dichtheit überprüft. Nur bei Auffälligkeiten werden Lecksuchgeräte oder Lecksuchsprays eingesetzt.

 

Sobald eine undichte Stelle im Kältesystem festgestellt wird, versuchen unsere Monteure diese direkt zu reparieren. Ist dies nicht direkt möglich, werden alle relevanten Informationen im Protokoll erfasst, Daten von defekten Ersatzteilen notiert und eine zeitnahe Fehlerbehebung organisiert.

Im Anschluss an jede Dichtheitsprüfung wird das Dichtheitsprotokoll und das Logbuch der Kälteanlagen ausgefüllt. Ist die Prüfung bestanden, wird das entsprechende Prüfsiegel angebracht.

Wurden im Rahmen der Prüfung Mängel festgestellt, müssen diese behoben werden. Nach deren Beseitigung wird die Prüfung erneut durchgeführt.

Wartung von Kälteanlagen: so gehen wir vor

Die Wartung einer Kälteanlage darf nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden und findet mindestens einmal im Jahr statt (auf Kundenwunsch oder wegen spezieller Anlagen ist dieser Zyklus individuell anpassbar).

Der Wartung liegt ein anlagenspezifisches Wartungsprotokoll vor, das vom jeweiligen Betreiber auch durch individuelle Qualitätsanforderungen erweitert werden kann.

Während der Prüfung werden alle Bauteile und Schwachstellen notiert, die einer einwandfreien Nutzung der Kälteanlage im Weg stehen. Wir von HEIFO sind in der Lage, die gängigsten Mängel vor Ort zu reparieren, sollte dies einmal nicht der Fall sein, helfen wir bei der Planung und Umsetzung der notwendigen Reparaturarbeiten.

Vorteile der Wartung und Dichtheitsprüfung mit HEIFO

Die Wartung und Dichtheitsprüfung umfasst alle Maßnahmen zur Bewahrung, Feststellung, Wiederherstellung und Verbesserung von Anlagen. Durch diese wird sichergestellt, dass die Anlagen funktionsfähig und sicher bleiben und so mögliche Ausfälle verhindert werden.

Wir bieten:

  • Regelmäßige Überprüfung der Kälteanlagen von fachlich kompetentem Personal
  • HEIFO übernimmt als Ihr Partner die Koordination und das Zeitmanagement der fälligen Prüfungen und Wartungen
  • Das HEIFO-Team ist 365 Tage im Jahr im Einsatz
  • Die HEIFO Leitstelle ist 24 / 7 erreichbar
  • HEIFO steht dem Kunden an drei Standorten Osnabrück, Hannover und Magdeburg zur Verfügung 
  • Störungen werden über die Leitstelle erfasst und werden mit großem Engagement sofort bearbeitet
  • Unsere umfassende Lagerhaltung sorgt dafür, dass wir Ersatzteile binnen kürzester Zeit bereitstellen und austauschen können

Wir beraten Sie zur Wartung und Dichtheitsprüfung von Kälteanlagen

Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per Mail. Wir freuen uns, Ihnen bei der Wartung und Dichtheitsprüfung Ihrer Kälteanlage weiterhelfen zu können.

Ihre Ansprechpartner

Tobias Kuhlmann

Tobias Kuhlmann

Serviceleiter

+49 541 5843-124
tobias.kuhlmann@heifo.de

ShopIcon ShopIcon Lupe SucheIcon E-Mail KontaktIcon E-Mail Instagram
ShopIcon ShopIcon Lupe SucheIcon E-Mail KontaktIcon E-Mail Instagram